Mediencenter

Mediencenter

Allgemeine Videos

alttext yt-image-for7464-1663135775.png

Würth Elektronik ICS – Imagefilm

5 bleifreie Hochstromkontakte auf einem Zebrastreifen mit einer Sprechblase mit LF-Slogan

LF Powerelements – Let it be lead-free

ICS Thumbnail Electronica LF Powerelements

Future-proof & lead-free Powerlements from Würth Elektronik ICS

Würth Elektronik ICS TECH TALKS

In diesen Kurzvideos stellen wir Dir die wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten unserer Hochstromkontakte vor

Thumbnail ICS Tech Talk – (LF) PowerOne

ICS Tech Talk – (LF) PowerOne

Thumbnail TECH TALK

ICS Tech Talk – LF PowerPlus 2.0

Verschiedene PowerBasket auf rotem Hintergrund mit weißer Tech Talk Sprechblase

ICS Tech Talk – LF PowerBasket

Verschiedene Powerelemente auf rotem Hintergrund mit Tech Talk Sprechblase.

ICS Tech Talk – Original Powerelements

Thumbnail ICS TECH TALK LF Powerelements

ICS Tech Talk – LF Powerelements

Webinaraufzeichnungen und Unterlagen

WE ICS Powerelement-Webinar "Herausforderungen und Lösungen für Stromverteilungssysteme auf Leiterplattenbasis" auf Deutsch – Werbebild mit vortragenden Experten links im Vordergrund, Laptop mit Unternehmenslogo im dunkelblauen Hintergrund

Herausforderungen und Lösungen für Stromverteilungssysteme auf Leiterplattenbasis

Beschreibung

Im Bereich der Leistungselektronik stellt sich immer wieder die grundsätzliche Frage, wie der Strom auf die Leiterplatte kommt und wie er verteilt werden kann. Mit der Elektrifizierung wird dieses Thema immer präsenter. In dieser Webinaraufzeichung erfährst Du mehr über die Grundlagen der Stromverteilung mit Einpresstechnik und die Optionen für Stromanschlüsse.

  • Übertragung von Strom in der Leistungselektronik
  • Fallbeispiel HV PDU und Anschlusstechniken
  • Anschlussmöglichkeiten der Einpresstechnik
Datum30.01.2024
Produkte

Press-fit Powerelemente

AufzeichnungDE | EN
UnterlagenJetzt anfragen!

 

WE ICS Powerelement-Webinar "Die bleifreien Must-Haves: LF PowerPlus 2.0 & LF PowerBasket" auf Deutsch – Werbebild mit vortragenden Experten links im Vordergrund, Laptop mit Unternehmenslogo im dunkelblauen Hintergrund

Die bleifreien Must-Haves: LF PowerPlus 2.0 & LF PowerBasket

Beschreibung

In diesem Webinar geben wir einen Überblick über den aktuellen Status der Richtlinien REACH und RoHS sowie den daraus resultierenden Folgen für Produktanwendungen. Darauf aufbauend wird die neue Generation der LF PowerPlus sowie der LF PowerBasket Powerelemente vorgestellt. Der Fokus liegt insbesondere auf den Charakteristika und den Anwendungsbereichen der beiden bleifreien Produktgruppen:

  • Status Quo REACH und RoHS
  • Bleifreie Lösungen Teil 1: LF PowerPlus 2.0 – Die neue Generation der PowerPlus Powerelemente
  • Bleifreie Lösungen Teil 2: LF PowerBasket – Die steckbaren Verbindungen
Datum29.11.2022
Produkte

LF PowerPlus 2.0

LF PowerBasket

AufzeichnungDE | EN
UnterlagenJetzt anfragen!

 

WE ICS Powerelement-Webinar "Leiterplattendesign mit Hochstromkontakten" mit Altium auf Deutsch – Werbebild mit vortragenden Experten links im Vordergrund, Laptop mit Unternehmenslogo im dunkelblauen Hintergrund

Leiterplattendesign mit Hochstromkontakten

Beschreibung

In Kooperation mit Altium haben wir ein Live-Webinar mit folgenden Inhalten veranstaltet:

  • Designkriterien in der Hochleistungselektronik 
  • Hochstromkontakte und deren Bestückungsmethoden – Worauf Sie bei Hochstromverbindungen in der Leiterplattentechnik achten müssen
  • Umsetzung im Altium-Designer – Wie Sie Spannungsverläufe und Stromdichten analysieren und Altium A365 für kollaborative Design-Reviews mit Ihrem Hersteller nutzen
Datum23.02.2022
Produkte

Powerelemente

AufzeichnungDE | EN
UnterlagenJetzt anfragen!
WE ICS Powerelement-Webinar "Hochstromkontaktierung in der Leistungselektronik" auf Deutsch – Werbebild mit vortragenden Experten links im Vordergrund, Laptop mit Unternehmenslogo im dunkelblauen Hintergrund

Hochstromkontaktierungen in der Leistungselektronik

Beschreibung

Ob bei Kabel-Anbindungen, Stromschienen-Kontaktierungen, Board-to-Board-Verbindungen oder Bauteile-Anschluss – Hochstromanwendungen benötigen zuverlässige Kontaktierungslösungen. Unsere Powerelement-Spezialisten stellen dir in diesem Webinar folgende Inhalte vor:

  • Leiterplatten-Technologie in der Leistungselektronik
  • Assembly Methoden und Auslegerichtlinien für Hochstromkontakte
  • Die Zuverlässigkeit der Powerelemente begründet durch Stromtragfähigkeit und mechanische Stabilität verdeutlicht anhand von Referenzprojekten 
Datum02.06.2021
Produkte

Powerelemente

AufzeichnungDE | EN
UnterlagenJetzt anfragen!

 

WE ICS Powerelement-Webinar "Powerelemente – Bohrlochtoleranzen bei Einpresstechnik und Auswirkungen bei Abweichungen" auf Deutsch – Werbebild mit vortragenden Experten links im Vordergrund, Laptop mit Unternehmenslogo im dunkelblauen Hintergrund

Bohrlochtoleranzen bei Einpresstechnik und Auswirkungen bei Abweichungen

Beschreibung

In diesem Webinar stellt unser Powerelement-Spezialist die Press-Fit Spezifikation 5.1 zur Auslegung von Leiterplatten vor. Hierzu werden folgende Themen näher erläutert:

  • Grundlagen der Leiterplatte – Durchkontaktierung und Schichtdicken
  • Toleranzen der Leiterplatten
  • Auswirkungen von Abweichungen
Datum04.08.2020
Produkte

Press-fit Powerelemente

AufzeichnungDE | EN
UnterlagenJetzt anfragen!

 

WE ICS Powerelement-Webinar "Wie Sie mit bleifreien Powerelementen zukunftssicher bleiben" mit Wieland Werke und Vogel Verlag auf Deutsch – Werbebild mit vortragenden Experten links im Vordergrund, Laptop mit Unternehmenslogo im dunkelblauen Hintergrund

Wie Sie mit bleifreien Powerelementen zukunftssicher bleiben

Beschreibung

In Kooperation mit dem Vogel Communications Group Verlag und der Wieland Werke AG haben wir ein Live-Webinar mit folgenden Inhalten veranstaltet:

  • Einordnung Blei(frei): Die Hintergründe zu RoHS, Reach und ELV
  • Herausforderung Bleifrei: Alternativen zu Blei als Bestandteil in Kupferlegierungen – Qualifizierung, Verfügbarkeit und Markttrends
  • Herstellung bleifreier Powerelemente: Erkenntnisse aus der Qualifikation – Verarbeitung, Produkte und Anwendungen
Datum20.04.2021
Produkte

LF Powerelements

AufzeichnungDE | EN
UnterlagenJetzt anfragen!

 

Kein Webinar mehr verpassen!

Kein Webinar mehr verpassen!

Du möchtest kein Webinar mehr zu Themen rund um unsere Powerelemente verpassen? Dann abonniere unseren Würth Elektronik Newsletter (Intelligente Power- & Steuerungssysteme)!

Das könnte dich ebenfalls interessieren

  • Fragen zu unseren Videos?

    Du hast Fragen zu unseren Würth Elektronik ICS Tech Talks, unseren Webinaren oder deren Aufzeichnungen? Dann kontaktiere uns am besten direkt über unser Kontaktformular.

  • Weitere Webinar-Aufzeichnungen

    Dir gefallen unsere Webinare? In unserem Video-Center kannst du alle WEbinare von Würth Elektronik on-demand anschauen.

  • Produkte aus Videos kennenlernen

    Du interessierst dich für unsere Produkte und möchtest mehr darüber erfahren? Entdecke jetzt unser vielfältiges Produktangebot und finde die passende Lösung für deine individuellen Anforderungen.

  • Weitere Unterlagen als Download

    Du interessierst dich für unsere Lösungen und suchst weitere Unterlagen? Dann besuche unseren Download-Bereich für weitere Informationen zu unseren Produkten und dem Unternehmen! 

Powerelemente
PowerBusbars
PowerSockets
alle Produkte

(LF) PowerOne

Ideal für vielseitige & individualisierbare Anwendungen.

Mehr zur Produktgruppe

(LF) PowerTwo

Ideal für Durchschraubverbinder für hohe Anschraubkräfte bei IGBT-Modulen.

Mehr zur Produktgruppe

PowerLamella

Ideal für Verbindungen mit Radsok Steckverbindern; Hohe Kontaktüberdeckung der Lammellenkontakte.

Mehr zur Produktgruppe

PowerRadSok

Ideal für Verbindungen mit Lamella Steckverbindern; Hohe Kontaktüberdeckung der Lammellenkontakte.

Mehr zur Produktgruppe

PowerFlex

Ideal für die Kombination von Schraub- und Faston Flachsteckverbindern und geringe Gewichtsanforderungen.

Mehr zur Produktgruppe

LF PowerPlus

Ideal für erhöhte Drehmomentanforderungen (ab 4 Nm), geringe Gewichtsanforderungen und automatisierte Verarbeitungen.

Mehr zur Produktgruppe

LF PowerBasket

Ideal für mehrere Steckzyklen mit geringen Steckkräften, hohe Positionstoleranzen und geringe Gewichtsanforderungen.

Mehr zur Produktgruppe

PowerCover

Ideal für den Schutz von Powerelementen (Dreh- und Berührungsschutz)

Mehr zur Produktgruppe