Einpresswerkzeuge für
LF PowerPlus 2.0

Einpresswerkzeuge für
LF PowerPlus 2.0

Verarbeitungshinweise und Verwendung von Einpresswerkzeugen für LF PowerPlus 2.0 Powerelemente

Hier findest du alle Hinweise und Anleitungen für die Verwendung von Einpresswerkzeugen bei der Montage von LF PowerPlus 2.0 Powerelementen. Für die optimale Verarbeitung von LF PowerPlus 2.0 Powerelemente ist das entsprechende Einpresswerkzeug notwendig.

Daher sind auf dieser Hinweisseite Informationen zu folgenden Inhalten zu finden:

Collage an Produktbildern von Einpresswerkzeug für LF Powerplus 2.0 für Stift und Buchse

Das passende Einpresswerkzeug für jeden LF PowerPlus 2.0 Artikel

LF PowerPlus 2.0 Stift

Größe LF PowerPlus 2.0 Stift

Artikelnummer LF PowerPlus 2.0 Stift

Artikelnummer Einpresswerkzeug

Artikelnummer Einpresswerkzeug-Box
M5

S900551

X903968S904167
M6S900554X903969S904168
M8S900557X903970S904169

 

Collage an Produktbildern von LF Powerplus 2.0 Stift mit Einpresswerkzeug

LF PowerPlus 2.0 Buchse

Größe LF PowerPlus 2.0 Buchse

Artikelnummer LF PowerPlus 2.0 Buchse

Artikelnummer Einpresswerkzeug

Artikelnummer Einpresswerkzeug-Box
M5

S900552

X903971S904164
M6S900555X903972S904165
M8S900558X903973S904166

 

Collage an Produktbildern von LF Powerplus 2.0 Buchse mit Einpresswerkzeug

Hinweise für die Verwendung des Einpresswerkzeugs

  • Zum Einpressen nur geeignete Einpresswerkzeuge verwenden.
  • Die Zapfen des Einpresswerkzeuges müssen in die Aussparungen der Schultern der LF PowerPlus 2.0 Powerelemente gedrückt werden.
  • Bei LF PowerPlus 2.0 Powerelementen mit Gewindestift muss der Oberstempel um das Maß des Gewindestiftes ausgespart werden.
  • Bei LF PowerPlus 2.0 Buchsenversionen hat der Pin im Einpresswerkzeug keine Pressfunktion, sondern dient nur als Führung.
  • Es darf kein Druck auf die Anschraubfläche und den Gewindestift ausgeübt werden.
  • Zwischen Leiterplatte und Pinsockel wird ein Abstand von 0,5 mm empfohlen.
  • Bei 3,2 mm Leiterplatten sind die Bohrungen größer auszuführen (Bohrbild beachten).
  • Bei doppelseitiger Verwendung ist das kleinere Powerelement zuerst einzupressen.
Teaser des Anbindungsprozesses durch Einpressen von PowerPlus 2.0 Powerelementen (Stift, Buchse) mit Einpresswerkzeug

Du benötigst ein Einpresswerkzeug?

Du benötigst ein Einpresswerkzeug?

Du möchtest das Einpresswerkzeug für LF PowerPlus 2.0 bestellen? Dann wende dich an deinen zuständigen Vertriebsmitarbeiter oder sende uns eine Anfrage über das Kontaktformular oder den Live Chat.

Powerelemente
PowerBusbars
PowerSockets
alle Produkte

(LF) PowerOne

Ideal für vielseitige & individualisierbare Anwendungen.

Mehr zur Produktgruppe

(LF) PowerTwo

Ideal für Durchschraubverbinder für hohe Anschraubkräfte bei IGBT-Modulen.

Mehr zur Produktgruppe

PowerLamella

Ideal für Verbindungen mit Radsok Steckverbindern; Hohe Kontaktüberdeckung der Lammellenkontakte.

Mehr zur Produktgruppe

PowerRadSok

Ideal für Verbindungen mit Lamella Steckverbindern; Hohe Kontaktüberdeckung der Lammellenkontakte.

Mehr zur Produktgruppe

PowerFlex

Ideal für die Kombination von Schraub- und Faston Flachsteckverbindern und geringe Gewichtsanforderungen.

Mehr zur Produktgruppe

LF PowerPlus

Ideal für erhöhte Drehmomentanforderungen (ab 4 Nm), geringe Gewichtsanforderungen und automatisierte Verarbeitungen.

Mehr zur Produktgruppe

LF PowerBasket

Ideal für mehrere Steckzyklen mit geringen Steckkräften, hohe Positionstoleranzen und geringe Gewichtsanforderungen.

Mehr zur Produktgruppe

PowerCover

Ideal für den Schutz von Powerelementen (Dreh- und Berührungsschutz)

Mehr zur Produktgruppe